Veröffentlichungen
ALS VERLEGER
Als mein Verlag noch aktiv war, hab ich u.a. Ebooks hergestellt. Die konnte man dann gegen Bezahlung herunterladen bzw. auf CD bestellen. Ein paar Cover:
Auch ein Hörbuch mit Lyrik war dabei.
Dazu kamen dann sogenannte Heft-Editionen. A5-Hefte teilweise mit S/W-Cover oder Farbcovern.
Hier auch ein paar Beispiele:
Den größten Erfolg feierte dieses Heft: Geschichten aus dem alten Testament, umgearbeitet in Gedichte. Dazu wunderschöne Zeichnungen.
Das Heft ist sogar beim Papst (Anm.: Johannes Paul) im Vatikan gelandet und die Autorin hat einen sehr schönen Dankesbrief bekommen.
ALS AUTOR
Buch:
Dar’Lor und Elora oder Rituale der Sinnlichkeit; Fantastische Kurzprosa und Lyrik; Go Edition; 2001
Anthologien:
Ausgewählte Werke I; Lyrik; Realis Verlag; 1999
Ausgewählte Werke II; Lyrik; Realis Verlag; 1999
Jenseits des happy ends; Grusel; Bejot/Go Verlag 2001
Des Todes bleiche Kinder; Grusel, Abendstern Verlag; 2002
Future World; SF, GO Verlag; 2003
Kurzgeschichten und
Lyrik in Literaturzeitschriften:
Earth Build; SF-Bildergeschichte; Weird Worlds; 1998
Träum ich?; Grusel; Weird Worlds; 1998 / Poetry Café; 1999
Mutron III; SF-Kurzprosa; Weird Worlds; 1998/99
Aufwachen; Lyrik; WortWelteN; 1999
Bestimmung; SF-Kurzprosa; WortWelteN; 2000
Wissenschaftliche Artikel:
Besiedlung des Mars; Omicron; 1999
Leben = Sauerstoff?; Omicron; 1999
Blick auf die Erde; SF-Flash; 2003
Wöchentliche Kurznachrichten; SF-Flash; 2002 – 2003
Sonstige Artikel:
PM2? Was ist das?; Werkszeitung WvL; 1998
Linoleum seit 1627?; Werkszeitung WvL; 1998
Filmkritiken; Weird Worlds; 1998, 1999
Treffen der Autorengilde; Poetry Café; 1999
Essay über Haikus; WortWelteN; 1999
Essay über Gerhart Hauptmann; WortWelteN; 2000
Filmemacher werden in 10 Minuten; Übersetzung; WortWelteN; 2000
Buchrezensionen; WortWelteN; 1999, 2000, 2001, 2002
Buchrezension; Federwelt; 2002
Todesengel und der Gobbo; SF-Flash; 2003
Foltermethoden; WortWelteN; 2003
Comic:
„John, Geschichten aus dem Leben“ in Weird Worlds; 1997
It’s a hoax; 1998, 1999
Anthologie „jenseits des happy ends“; Bejot/Go Verlag; 2001
cultSEVEN; Online-Magazin; 2002
wortman.wordpress.com; 2009
Weitere Veröffentlichungen:
Kurzgeschichten „Wunsch ist nicht immer Realität“, „Der Lastwagen“, „Hände“; Untergrund-Literatur.de; 2002
Gedichte in dem Multimedia-Projekt „Nikaja Art“; 2003
Kurzgeschichte „Nichts“; SF-Flash 176; 2003
Kurzgeschichte „Der Witz“; SF-Flash 177; 2003
Gedicht „gegensätze“; 2. Platz in der Februar-Schreibübung der SchreibBar; 2004
Geführte Interviews mit Autoren. Zu lesen auf Planet Interview
Kurzgeschichte „Tageslicht“; Geisterspiegel.de; 2006
Text zur Todsünde „Avaritia“; renees365days.wordpress.com; 2008
Kurzgeschichten „Nichts“, „Mystische Begegnung“, „Killer“, „Langeweile“; BookRix.de; 2009
Gedicht „Zeit-Gedanke“; gedankentheater.wordpress.com; 2009
Gedicht „Worte“; Aufnahme in die Jokers-Gedichte-Datenbank; jokers-lyrik.de; 2010
Interview; beat-the-fish.de; 2011
1. Platz beim schrägen Weihnachtsgedicht; eckicartoon.wordpress.com; 2011
Als Herausgeber:
„…und ewig lockt das Wort“, Geschichten und Gedichte; Videel Verlag; 2005, zusammen herausgegeben mit Renee Hawk.
Online-Bildergeschichten:
Goban und Caseal (Fotostory mit Lego); brickfantasy.wordpress.com; 2008
Infy und Indy (Fotostory mit Lego); brickfantasy.wordpress.com; 2008
Ti Ma’Re (Fotostory mit Lego); brickfantasy.wordpress.com; 2008
Freiheit und Tod (Fotostory mit Lego); brickfantasy.wordpress.com; 2008
Der Eingang (Fotostory); wortman.wordpress.com; 2008
Reiseworte (Fotostory); wortman.wordpress.com; 2008
Zur Trauminsel (Fotostory mit Lego); brickfantasy.wordpress.com; 2010
Foto
Zeitschrift Rondo (Beilage von derStandard); 2008
30 Tage – 30 Bilder; wortman.wordpress.com; 2008
Pictures frome the hip; wortman.wordpress.com; 2008
30 Tage – 1 Objekt; wortman.wordpress.com; 2009
Projekt 52; wortman.wordpress.com; 2009
Projekt ABC; wortman.wordpress.com; 2009
Projekt Cam Underfoot; wortman.wordpress.com; 2009
Projekt Cam Unsharp; wortman.wordpress.com; 2009
Freisinger Tagblatt; 2011
Freisinger Tagblatt; 2012
Neueste Kommentare