Startseite

Motyka III: Fragment 2

Hinterlasse einen Kommentar

An Bord der Silverstar herrschte Ruhe. Der Autopilot steuerte das Schiff auf genauen Kurs zum Raumsektor 12. An Bord waren Dan Stryker, sein Freund und Copilot Tom Dykstra, sowie die Botschafterin Diandra vom Planeten Perda. Die Perdianer hatten ein Handelsabkommen über die Nutzung von Makalit mit der Terra-Mining-Corporation (TMC) abgeschloßen. Die Perdianer waren Kolonisten, die die Erde bereits vor dreihundert Jahren verließen. Nun war die Botschafterin auf den Weg nach Mutron III, um sich über den Abbau des Rohstoffes zu informieren.

Die Drei saßen gerade im Aufenthaltsraum der Silverstar, als die Alarmsirenen losgingen.
Dykstra sprang auf! „Was hat das denn zu bedeuten?“
Stryker hob den Kopf: „Keine Ahnung! Wir sind noch gar nicht nahe genug an Motyka III heran. Hier kann normalerweise gar nichts sein!“

Werbung

Motyka III: Fragment 1

Hinterlasse einen Kommentar

Die Terra-Mining-Corporation (TMC) war im Besitz des Planeten Motyka III. Dieser Planet war reich an zwei technisch benötigten Rohstoffen: Makalit, wichtiger Bestandteil aller Raumschifflegierungen und die Skatt-Kristalle. Sie waren die Grundlage des Raumschiffantriebes.
Während das Makalit an der Oberfläche in Minen abgebaut wurde, fand man die Kristalle nur auf dem Meeresgrund.

Der Abbau des Makalits erfolgte im Tagebau. Dieser Rohstoff lagerte nicht tief unter Erde in Flözen mit einer Dicke bis zu 400 Metern. Nach jahrelangem Abbau durchzogen riesige Schluchten den Planeten. Die Transportschiffe zu Erde starteten von den großen Raumhäfen aus.

Auch in 4600 m Tiefe herrschte rege Betriebsamkeit. Hier stand, im südlichen Ozean, Explora 1. Eine Wohn- und Verarbeitungsanlage für Skatt-Kristalle. In jeder der vier Anlagen auf diesem Planeten arbeiteten zwanzig Menschen. Die Kristalle wurden von U-Booten abgebaut, zur Anlage gebracht und von hier aus zur Wasseroberfläche transportiert. Kleine Transportschiffe übernahmen den Weitertransport zu den jeweiligen Raumhäfen.