Da kommt etwas interessantes auf uns zu.
Demnächst:
02/06/2018
Wortman Allgemeines Cover, Dewon Harper, EBook, Kriminalakten, Kurzgeschichten, Marcel Michaelsen, schreiben, Short Stories, Stories Hinterlasse einen Kommentar
Neue Bücher im Regal
16/09/2015
Wortman Allgemeines Bücher, Comic, Inszenierung, Stories, Theaterhandwerk, TWD, Walking Dead, Zombie Hinterlasse einen Kommentar
Bild: T.R. aka Wortman
Wie man „100 Word Stories“ schreibt
29/01/2014
Wortman Schreibtipps 100 words, Drabbles, Geschichte, Johanus, Schreibtipps, Stories 3 Kommentare
Es funktioniert – denke ich 🙂
Er wurde jäh aus seinen Gedanken gerissen. Die Vibrationen waren verstummt. Schon spürte er das Metall, wie es eindrang, langsam, dann immer schneller werdend, in seinem Körper nach unten rutschte. Dann durchdrang ihn der Schmerz eines Schlages. Er versuchte sich zurückzuhalten. Doch so sehr er sich auch bemühte, es hatte keinen Erfolg. Er musste etwas aus seinem Inneren preisgeben. Es wurde ihm sofort weggenommen.
Das Vibrieren unter seinen Füßen entfernte sich wieder. Die Ruhe kehrte zurück. Eine trügerische Ruhe. Denn jederzeit konnten sie zurückkommen. Er träumte wieder von einem Ort, wo es friedvoll war.
Irgendwann werde ich auch dort sein!
© T.R. aka Wortman
Blog-Projekt 30 Tage übers Schreiben 30
28/05/2013
Wortman Fragmente Antworten, Beschreibungen, Blog-Projekt, Charaktere, Figuren, Fragen, Fragmente, Geschichten, Namen, Orte, Protagonisten, schreiben, Stöckchen, Stories 2 Kommentare
Heute geht es um die dreißigste und somit letzte Frage bei “30 Tage – 30 Fragen übers Schreiben“:
30. Wählen Sie einen Schriftsteller aus und verraten Sie uns, was Sie an diesem Schriftsteller mögen und/ oder an seinen Charakteren gut finden.
Eine meiner Lieblingsautoren ist Tanith Lee. Sie hat einen tollen Schreibstil und ihre Figuren sind sehr plastisch beschrieben. Wenn man ihre Bücher liest, formen sich Bilder im Kopf. Das macht einen guten Schriftsteller aus.
Neueste Kommentare