Startseite

Zutaten für eine gute Szene

Hinterlasse einen Kommentar

Ein guter Schreibtipp.

Idee verfestigen

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe ja vor Kurzem mit einer Autorin zusammen ein Schreibprojekt über Piraten begonnen. Wir sind inzwischen bei gut 7600 Worten angekommen.
Ich sagte auch, ich hätte das Gefühl, die Schreibfreude würde wiederkehren. Zumindest ist die Lesefreude unter anderem auch wieder aufgeflammt.
Wegen der Story – Idee zu Vampiren hatte ich mir drei Bücher bestellt:
01. Das Vampirjäger Handbuch
02 Dracula – Mein Tagebuch
Zwei recht interessante und teilweise sehr aufschlussreiche Bücher.

Ein drittes Buch ist noch nicht im Postkasten: Ein anderes „Handbuch für Vampirjäger“.

Da der Hauptaugenmerk derzeit auf der Piratengeschichte liegt, mache ich mir nur stückchenweise Notizen zu der Vampiridee.

Werbung

Kreatives Desaster

Hinterlasse einen Kommentar

So lange ich denken kann, war ich ein SciFi – Fan und ganz besonders ein Fan von Fantasy – Geschichten. Aus dem Grunde hatte ich 2011 meinen Legoblog gegründet. Viele Ideen hatte ich in Bildergeschichten / Fotostories verwandelt. Alles im Fantasybereich.
Die Leidenschaft für SciFi war da aber sie wurde eher stiefmütterlich behandelt. Seit längerer Zeit bin ich wieder auf einem höheren Level, was Science Fiction angeht. Gedanken, Ideen und einige Umsetzungen in Legogeschichten bzw. Legobildern sind dabei herausgekommen.
Warum nun kreatives Desaster?
Teilweise habe ich das Gefühl, die Fantasy entgleitet mir. Bei der ein oder anderen Idee bekomme ich irgendwie keinen richtigen Anschluss mehr. Sogar meine zwei Herzenssachen „Freiheit und Tod“ sowie „Goban und Caseal“ liegen schon länger brach.
Vielleicht sollte ich den Konsum von Zombieserien einschränken. Derzeit spuken davon genug Ideen im Kopf herum. Figuren dazu habe ich ja schon genügend in meiner Sammlung. Dazu kommt auch, dass ich eine alte Lieblingsserie wieder neu entdeckt habe: Doktor Who! Zur Zeit bin ich am Anfang der dritten Staffel mit Tennant als Doktor. Diese neuen Folgen haben mir einige sehr schöne Inspirationen für zukünftige Ideen geliefert. Wieder Thematiken weit ab von der Fantasy.

Meine Fantasy – Völker warten auf ihre Auftritte!
Vor allen Dingen müsste ich gerade für „Freiheit und Tod“ ein paar Szenarien aufbauen.
Was hält mich davon ab?
Irgendwie kann ich nicht einmal eine vernünftige Antwort liefern. Vielleicht ist es dieses kreative Loch: Da schwebt dir etwas im Kopf herum und kaum nehme ich Zettel und Stift in die Hand, ist der Kopf leer. Das nervt!