Startseite

ChatGPT

Hinterlasse einen Kommentar

Vor Kurzem gab es bei Christiane von den Etüden eine Diskussion, weil anscheinend ein paar Texter ihre Etüden mittels dem KI – Programm ChatGPT schreiben lassen haben. Sie hat daraufhin kund getan, dass sie diese Etüden nicht aufnimmt.
Kurzes Statement: Würde ich auch nicht machen! Wenn jemand keine Fantasie mehr hat, sollte er/sie aufhören mit Schreiben. Ich würde sofort alles einstellen was mit dem Schreiben zu tun hat, wenn ich auf solch ein Programm zurückgreifen müsste.

Warum schreibe ich das hier?
Ich wäre nicht ich, wenn die Neugier nicht einen Blick werfen wollte. Das habe ich getan und ChatGPT gefragt, ob es mir eine Geschichte schreiben kann. Ob die was taugt oder nicht, lasse ich jetzt mal unkommentiert. Hatte eh auf „abbrechen“ getippt.

Falls es nicht wirklich zu lesen ist, dann könnt ihr HIER KLICKEN. Dann kommt es noch einmal in groß.

Ich habe dann mal experimentiert mit den drei Worten vom letzten Drabble – Dienstag. Auweia, kamen da ein paar Mischungen heraus. Die waren alle gerade mal gut genug für den Mülleimer.
Wie schon gesagt, wenn ich auf ChatGPT zurückgreifen müsste, dann höre ich auf mit dem Schreiben.

Werbung

Tales Of An Eerie Thought

Hinterlasse einen Kommentar

Wer kennt sie nicht, diese Anthologieserien wie „Love, Death & Robots„, „Creeped Out„, „Nicht ansehen!“ oder „Goedam„?
Diese Serien mit ihren Episodenlängen zwischen 2 und 25 Minuten erfreuen sich einer größeren Beliebtheit. Viele der Folgen in diesen Serien haben gerade einmal eine Länge um die fünf Minuten aber sie wissen zu überzeugen. Genres wie Psycho, Grusel, Mystery, SciFi werden dabei ebenso bedient wie Horror, Drama oder Krimi.

Vor längerer Zeit haben Rina und ich darüber siniert, wie es wäre, wenn man eine eigene Anthologieserie entwerfen würde.
Dieser Gedanke hat mich nicht wirklich losgelassen. Es ist schon eine faszinierende Idee, Geschichten in dieser kurzen Form zu erzählen.
Mit der Hilfe von Aequitas habe ich einen hoffentlich annehmbaren Titel für solch eine Anthologieserie gefunden.

Heute präsentiere ich euch eine kleine Cover – Idee:

Staffel 1:
Anstrengender Job
Das Fest
Die Brücke
Das Essen
Der Magier
Die Baracke
Die Unterschrift
Überlegung
Frühlingsmorgen
Einfach sammeln

Die einzelnen Folgen sind Kurztexte, Drabbles und Etüden von mir.

© 2022 T.R. aka Wortman

ABC-Etüden Schreibwoche 20.21.22

Hinterlasse einen Kommentar

…und wieder eine neue Etüde.

Wortman

Bei Christiane vom „Irgendwas-ist-immer“-Blog geht es auch 2022 weiter mit einer neuen Etüdenrunde.

Die Wortspende für die Textwochen 20/21 des Jahres 2022 stammt von Puzzleblume mit ihrem Blog puzzle ❀. Sie lautet:

Wetterbericht
ordentlich
irisieren.

.

Wenn die Sonne aufging und die Oberfläche zu irisieren begann, war das ein ganz besonderes Schauspiel. So etwas blieb im Gedächtnis hängen. Milliarden Kristalle reflektierten das Licht.
„Ich hoffe, das geht heute ordentlich ab. Das letzte Mal hatte ich die Sonnenbrille nicht gebraucht.“
„Das will ich doch hoffen. Immerhin hast du mich eingeladen und dann erwarte ich auch etwas.“
Sie saßen zu zweit vor dem großen Panoramafenster. Jeder hatte sein Lieblingsgetränk in der einen Hand und eine schwarz getönte Sonnenbrille in der Anderen. Diese neuen Sessel waren der Hit. Das Material passte sich dem Körper an und machte so die Sitzfläche individuell perfekt.
„Was sagt denn der Wetterbericht?“
„Der was?“ Der…

Ursprünglichen Post anzeigen 59 weitere Wörter

ABC-Etüden Schreibwoche 18.19.22

Hinterlasse einen Kommentar

Endlich wieder eine Etüde.

Wortman

Bei Christiane vom „Irgendwas-ist-immer“-Blog geht es auch 2022 weiter mit einer neuen Etüdenrunde.

Die Wortspende für die Textwochen 18/19 des Jahres 2022 stammt von Myriade mit ihrem Blog La parole a été donnée à l’homme pour cacher sa pensée (ein sehr bemerkenswertes Zitat, aber zu lang, um es in eine Überschrift auf dem Blog zu packen, Myriade, verzeih). Sie lautet:

Giraffe
mondsüchtig
suchen.

.

„Du sitzt schon den dritten Abend in Folge auf dem Balkon und starrst den Mond an.“
„Ja, und?“
„Bist du plötzlich mondsüchtig oder was?“
„Natürlich nicht. Ich kann hier nur einfach besser denken.“
„Denken? Ah, ja. Was denkst denn gerade so?“
„Ich hätte da eine super Idee für ein Hörbuch. Verlage suchen doch immer neue Ideen.“
„Dann lass mal hören, was dir eingefallen ist.“
„Stell dir folgendes vor. Fünf Stunden lang nur Atemgeräusche, Umblättern und Räuspern und am Ende sagt jemand: Achso, ich sollte laut…

Ursprünglichen Post anzeigen 25 weitere Wörter

Older Entries