Startseite

Blog-Projekt 30 Tage übers Schreiben 30

2 Kommentare

Heute geht es um die dreißigste und somit letzte Frage bei “30 Tage – 30 Fragen übers Schreiben“:

30. Wählen Sie einen Schriftsteller aus und verraten Sie uns, was Sie an diesem Schriftsteller mögen und/ oder an seinen Charakteren gut finden.
Eine meiner Lieblingsautoren ist Tanith Lee. Sie hat einen tollen Schreibstil und ihre Figuren sind sehr plastisch beschrieben. Wenn man ihre Bücher liest, formen sich Bilder im Kopf. Das macht einen guten Schriftsteller aus.

Werbung

Blog-Projekt 30 Tage übers Schreiben 29

6 Kommentare

Heute geht es um die neunundzwanzigste Frage bei “30 Tage – 30 Fragen übers Schreiben“:

29. Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, wie oft denken Sie an die Handlung, die Figuren? Gibt es etwas, das Sie an Ihr Projekt oder an Ihre Figuren erinnert?
Ich denke recht oft an diese Dinge. Meistens auch zu Zeiten, wo ich keinen Freiraum habe um einen Gedanken oder einen Handlungsstrang aufzuschreiben.
Was erinnert mich an diese Dinge? Zum Einen natürlich meine Figuren, mit denen ich teilweise Storyelemente vorbereite. Zum Anderen Fragmente, die auf der Festplatte liegen oder handschriftlich herum liegen.

Blog-Projekt 30 Tage übers Schreiben 28

Hinterlasse einen Kommentar

Heute geht es um die achtundzwanzigste Frage bei “30 Tage – 30 Fragen übers Schreiben“:

28. Haben Sie schon einmal eine Figur mit körperlicher oder geistiger Behinderung entworfen? Erzählen Sie uns davon.
Nein, habe ich nicht. Dafür kenne ich mich mit dieser „Problematik“ nicht gut genug aus um brauchbare Charaktere zu entwickeln. Körperliche Sachen wie z.B. die berühmte „Hakenhand“ eines Piraten zähle ich jetzt nicht wirklich dazu.

Blog-Projekt 30 Tage übers Schreiben 27

Hinterlasse einen Kommentar

Heute geht es um die siebenundzwanzigste Frage bei “30 Tage – 30 Fragen übers Schreiben“:

27. Spielt das Aussehen Ihrer Figuren eine wichtige Rolle? Wie gestalten Sie das Aussehen einer Figur?
Das Aussehen spielt im Großen und Ganzen eher eine unwichtige Rolle. Bei der einen oder anderen Geschichte sind bzw. waren sicherlich bestimmte Dinge wichtig aber das hat wohl jeder irgendwie in seinen Geschichten/Romanen.
Das „Gestalten“ ist bei mir eher eine sogenannte Figurenfrage. Ich hatte ja hier schon erklärt, dass ich mit Legofiguren arbeite um Ideen schnell visuell umzusetzen. Da ist die Gestaltung eines Charakters auf einige Grundzüge beschränkt. Der Rest findet dann eher im Kopf bzw. auf dem Papier statt.

Older Entries